Derzeit kann man über den neu angelegten Weg etwa einen halben Kilometer vom Friedhof, auf dem A. Vienažindys begraben liegt, bis zum nach ihm benannten Stein zurücklegen, auf dem der Dichter viel Zeit damit verbrachte, seine Lieder zu komponieren und zu singen. Nach Erhalt der Fördermittel ist geplant, noch in diesem Jahr mit der Installation des zweiten Wegabschnitts zu beginnen. Insgesamt ist die Installation von drei Abschnitten des A. Vienažindis-Weges geplant, der die Lippe von Vienažindis, den Friedhof, den Stein, den Friedhof und das ehemalige Kirchengelände verbindet. Zwar wurde die Vienužis-Linde im vergangenen Sommer während eines Sturms von einem starken Wind umgeknickt, aber sie gehört immer noch zu den Attraktionen des Weges, da der erhaltene Stamm von einer Kuppel bedeckt ist, die den Baum vor Niederschlägen schützt.
Laut der Laižuva-Ältesten Jolanta Šeputienė besuchen Einheimische und Stadtgäste den Vienažindis-Weg gerne. Angeblich ist es zum Hauptziel eines Stadtspaziergangs geworden: „Im Sommer, wenn das Wetter es zulässt, gehen ziemlich viele Leute zu Fuß, fahren mit dem Fahrrad oder mit dem Kinderwagen.“ Dies wird nicht nur durch die schöne Lage beeinflusst, sondern auch durch den erhaltenen Teil der Geschichte des 19. Jahrhunderts, mit dem die erhaltenen und restaurierten Objekte zum Kennenlernen beitragen. Darüber hinaus organisieren die Laižuva-Ältestenschaft und die Laižuva-Bibliothek der öffentlichen Bibliothek Mažeikiai Henrikas Nagis jedes Jahr Bildungsprogramme, Veranstaltungen und Exkursionen. Es erzählt auch die Geschichte von Vienažindis, sodass sie nie in Vergessenheit gerät.
Deshalb laden wir alle Einwohner und Gäste der Gegend ein, den Lehrpfad Antanas Vienažindis zu besuchen, wo Sie nicht nur spazieren gehen und Spaß haben, sondern auch die Lebensgeschichte von A. Vienažindis, einem würdigen Dichter und Priester, kennenlernen können Litauen aus nächster Nähe.
Antanas Vienažindys war ein litauischer Dichter, Priester, Buchhändler, Zeichner und Baumeister, der den Einwohnern von Laika beim Bau der Kreuzwegkapellen half, die zusammen mit dem Zaun des ehemaligen Kirchenfriedhofs in das Register eingetragen wurden Objekte des Kulturerbes der Republik Litauen. Mit der Fürsorge des Pfarrers und der Gemeindemitglieder wurde eine Backsteinkirche gebaut, die leider 1944 von der sich zurückziehenden deutschen Armee gesprengt wurde. Er war auch ein gefeierter Dichter, berühmt für seine an Volkslieder erinnernden Gedichte. Die berühmtesten von ihm komponierten Lieder sind zu einem Vermächtnis des Volkes geworden, zum Beispiel „Fröhlich, fröhlich, / Solange die Jungen essen – / Wir werden keine Zeit haben, Spaß zu haben, / Wenn wir alt werden [.. .]“ oder das Gedicht wurde zu einem Lied: „Sag mir, kleines Mädchen, / Liebst du mich? / Wie oft habe ich dich gefragt, / Und da schweigst du immer noch!..“
Vytautas Kernagis – Unterhaltung
https://www.youtube.com/watch?v=cGH3LtEUAPU
Vytautas Kernagis – sagen Sie es mir, Dame
https://www.youtube.com/watch?v=af6FnT0Mvtk

Bewertungen